Zugfahrzeuge für Pferdehänger

Die besten Zugfahrzeuge zum Ziehen eines Pferdehängers

Ob Teilnahme an einem Reitturnier, Fahrt in die Pferdeklinik oder Transport zu einem Trainingskurs: Wer seine Pferde transportieren will, braucht neben einem Pferdehänger das entsprechende Zugfahrzeug. Für das Ziehen eines Hängers müssen Autos bestimmte Kriterien erfüllen. Welche PKWs eignen sich besonders für das Ziehen eines Anhängers für Pferde? Weiterlesen

Autofahrerbrille für besseres Sehen beim Autofahren

Mit Autofahrerbrille besser sehen bei schwierigen Sichtverhältnissen

Autofahren bei schlechter Sicht ist gefährlich und auch unfallträchtig. Besondere Vorsicht ist nicht nur bei Nebel und in der Dämmerung geboten. Auch bei Regen oder im gleißenden Sonnenlicht sind die Sehverhältnisse schwierig, denn hier besteht die besondere Gefahr, geblendet zu werden.

Eine extreme Herausforderung für die Augen ist insbesondere der schnelle Wechsel der genannten Sichtverhältnisse: Blitzschnell muss sich der Sehapparat beispielsweise von dunkel auf hell umstellen. Das gelingt in der Regel innerhalb weniger Millisekunden, doch kann dies im schlimmsten Fall schon zu lang sein und zu einem Unfall führen. Weiterlesen

Autofahren in Zeiten von Corona

Für Autofahrer ändert sich durch die Corona-Regeln einiges. Um die Pandemie einzudämmen, gelten bundesweit diverse Beschränkungen für die Bürger, die das Infektionsrisiko mindern sollen. Von den Regelungen ist auch das Führen von Fahrzeugen betroffen. Hier sind die wichtigsten Fakten im Hinblick auf das Autofahren in Corona-Zeiten. Weiterlesen

Mit Winterreifen auf Nummer sicher fahren

Nein, der gesetzlich vorgeschriebene Gebrauch von Winterrädern wird auch im Winter 2017/18 nicht einfach wieder abgeschafft. Doch: Warum überhaupt Winterreifenpflicht? Wo ist das geregelt? Was passiert, wenn ich meiner Pflicht nicht nachkomme? Und warum bieten Werkstätten wie beispielsweise Pneuhage einen vorsaisonalen Radwechsel (mehr zur Frühstarter-Aktion siehe weiter unten) an? Diesen und anderen Fragen wollen wir hier nachgehen. Weiterlesen