Oldtimer restaurieren für Anfänger – Traumwagen auch ohne KFZ-Kenntnisse

Einmal einen Oldtimer zu besitzen – der Kindheitstraum nicht nur vieler Männer. Doch der erwartete Zeitaufwand und die hohen Instandhaltungskosten schrecken viele ab. Auch die oft aufwendige Restauration hindert Liebhaber, sich einen echten Oldtimer zu kaufen. Schließlich sind nur die wenigsten versierte Automechaniker.

Sie sollten sich aber von diesen Hindernissen nicht einschüchtern lassen. Für Oldtimer-Besitzer gibt es Möglichkeiten, das Schmuckstück auch ohne große Vorkenntnisse zu erhalten. Nur mit hohen Kosten sollten Sie rechnen. Allerdings ist auch der letztendliche Sammlerwert Ihres Wagens nicht zu unterschätzen. Denn Oldtimer gelten inzwischen als Luxusgut Nr. 1 – wenn Sie gut restauriert sind.

Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihren Oldtimer auch ohne KFZ-Fachkenntnisse instand halten können. Und wenn Sie gleich aktiv werden wollen, finden Sie zusätzlich die besten Adressen für Oldtimer-Werkstätten und Schrauber-Kurse in Ihrer Nähe.

Oldtimer in Deutschland beliebtes Sammelobjekt

Klassische Oldtimer sind in Deutschland beliebt wie nie. Sammler zahlen ein Vermögen für gut erhaltene Stücke und leidenschaftliche Bastler präsentieren Ihre kleinen Meisterwerke auf unzähligen Oldtimer-Treffen.

In Deutschland besitzen laut IfD Allensbach inzwischen 1,16 Millionen Menschen einen Oldtimer und die Zahl der Liebhaber steigt weiter:

Immer mehr Oldtimer-Besitzer Deutschland

Vor allem Modelle aus den Jahren 1970 – 1975 sind bei Sammlern begehrt, wie eine Erhebung der KBA aus dem Jahr 2009 belegt:

Oldtimer der 70er sind besonders begehrt

Ein Zeitraum, in dem wahrscheinlich viele der heutigen Oldtimer-Fahrer Ihren ersten Wagen besessen haben.

Zu den begehrtesten Marken gehören

  • Mercedes,
  • VW,
  • Porsche,
  • Ford,
  • Opel und
  • BMW.

Allein über 60.000 Fahrzeuge mit H-Kennzeichen (dem Oldtimer-Kennzeichen) tragen in Deutschland einen Mercedes-Stern. Die Marke steht damit weit oben auf der Hitliste der Oldtimer-Fahrer.

Doch ein echter Oldie ist nichts ohne eine gute Restauration. Denn je originalgetreuer ein Fahrzeug wiederhergestellt wird, umso wertvoller und einzigartiger ist es.

Restauration meint allerdings nicht immer, dass der Wagen auf Hochglanz poliert werden muss. Es gibt immer mehr Anhänger von Oldtimern, denen man die Zeichen der Zeit ansieht:

Auch in Deutschland geht der Trend zum authentischen Wagen, bei dem die Patina erhalten bleibt.

Doch auch die glänzend lackierten und liebevoll umgearbeiteten Schmuckstücke klassischer Oldtimer-Fahrer werden geliebt und bewundert.

Stilvolles Luxusgut – Der Oldtimer als Wertanlage

Die Wertsteigerung, die Oldtimer in den letzten Jahren erfahren, ist enorm. Laut einer Erhebung von Knight Frank haben sich die Preise für gut erhaltene Oldtimer in den letzten 10 Jahren um 430 % erhöht. Keine andere Luxus-Wertanlage hat eine so hohe Rendite.

Oldtimer als Wertanlage versprechen eine hohe Rendite

Möchten Sie einen Oldtimer als Geldanlage nutzen, sollten Sie allerdings schon beim Kauf auf einiges achten, damit die Kosten und der Zeitaufwand für die Restauration nicht zu hoch werden. Hier einige Tipps:

Welche Art der Aufbereitung braucht mein Oldtimer? – Teilrestauration und Vollrestauration

Wie viel Aufarbeitung Ihr Oldtimer benötigt, sollte ein Fachmann beurteilen. Haben Sie selbst die nötigen Kenntnisse ist es natürlich nicht notwendig, eine Werkstatt hinzuziehen. Sie sollten allerdings eine realistische Einschätzung vornehmen, da Sie ansonsten immer wieder mit Reparatur- und Erneuerungsarbeiten beschäftigt sein werden, die Zeit und Geld kosten.

Allgemein unterscheidet man zwischen 2 Arten der Restauration:

  1. Teilrestauration
  2. Vollrestauration

Doch wann ist welche Art der Aufbereitung notwendig?

Grundsätzlich kann man sagen:

  • Ist der Wagen in fahrtauglichem Zustand, reicht eine Teilrestauration.
  • Ist der Oldtimer nicht fahrtüchtig und außen wie innen in schlechtem Zustand, ist eine Vollrestauration empfehlenswert.

Bei der Teilrestauration werden nur die notwendigen Arbeiten erledigt, z.B.

  • Neulackierung,
  • Bezug der Sitzflächen,
  • Aufbereitung von Armaturen und Lenkrad,
  • Motor- und Getriebeüberholung,
  • Erneuerung der Bremsen und Radlager,
  • Ausbeulen und Rostversiegelung der Karosserie.

Größere Arbeiten an der Karosserie werden nicht ausgeführt. Ist Ihr Oldtimer in gutem Zustand können Sie mit einer Teilrestauration viel Geld sparen. Die Aufarbeitung hält aber nur wenige Jahre, so dass immer wieder Restaurationskosten anfallen.

Bei sehr schlecht erhaltenen Fahrzeugen kommen viele Oldtimer-Besitzer nicht um eine Vollrestauration herum. Dabei wird der Wagen in seine Einzelteile zerlegt und mit entsprechenden Erneuerungen wieder aufgebaut.

Folgende Arbeiten fallen bei einer Vollrestauration an:

  • komplette Demontage,
  • Reinigung, Reparatur oder Austausch aller Teile,
  • Erneuerung von Kabeln und Schläuchen,
  • Karosserieüberholung und
  • Innenraumentkernung.

Ein Aufwand, der mit hohen Kosten verbunden ist. Nach der Restauration haben Sie allerdings einen „neuwertigen“ Wagen, dessen Wertsteigerung enorm ist. Zudem sind von Grund auf überarbeitete Fahrzeuge sicherer und haltbarer als teilrestaurierte.

Wichtig bei jeder Art der Restauration: Der Oldtimer darf seinen Charakter nicht verlieren. Für Profis kein Problem. Arbeiten Sie aber selbst an dem Fahrzeug, sollten Sie Erfahrung besitzen, um Ihren Wagen auch originalgetreu zu überarbeiten. Denn schon bei kleinen Fehlern verliert der Oldtimer nicht nur an Charme, sondern auch an Wert.

Fachwerkstatt oder den Oldtimer selbst restaurieren?

Eine Teilrestauration können versierte Hobbybastler ohne Probleme selbst ausführen. Sie sollten allerdings auf die Verbauung von Original-Ersatzteilen achten, die in jeder guten Oldtimer-Werkstatt oder im spezialisierten Fachhandel erhältlich sind.

Den Oldtimer zu restaurieren erfordert Geld und Zeit

Für Anfänger, die lernen möchten, wie man einen Oldtimer überarbeitet, werden in ganz Deutschland Kurse angeboten, in denen Grundwissen über die fachgerechte Restauration vermittelt wird. Eine ideale Chance, von Oldtimer-Profis zu lernen.

Bei einer Vollrestauration sollten Sie sich an professionelle Werkstätten wenden. Viele Oldtimer-Werkstätten haben sich auf bestimmte Marken spezialisiert. Fahren Sie ein sehr seltenes Fahrzeug, sollten Sie sich an diese wenden, um sicher zu gehen, dass nur Original-Bauteile verwendet werden und Ihr Oldtimer fachgerecht wiederhergestellt wird.

Ein Herz für Oldtimer

Die Restauration eines Oldtimers ist lohnenswert, wenn Sie professionell ausgeführt wird. Allein die zu erwartende Rendite sollte es Ihnen wert sein, keine halbherzigen Umarbeiten vorzunehmen, sondern Ihr „Garagengold“ zu pflegen.

Ein perfekt restaurierter Porsche 911, ein warm röhrender VW Käfer oder ein klassisch ratternder Mercedes W123 werden Sie schnell die hohen Kosten einer Aufarbeitung vergessen lassen und den echten Oldtimer-Fan mitten ins Herz treffen. Denn seien wir mal ehrlich – ein schöneres Hobby kann es für einen Autoliebhaber kaum geben.

Wir haben die besten Kursangebote und Oldtimer-Werkstätten in Ihrer Umgebung für Sie zusammengestellt:

Youngtimer- und Oldtimer Restauratoren im PLZ-Bereich 0

Angebot URL Beschreibung
Burkardt Motors www.burkhardt-motors.de Restauration von amerikanischen Klassikern, außerdem Beschaffung von Ersatzteilen und historischen Originalfahrzeugen aus den USA

Youngtimer- und Oldtimer Restauratoren im PLZ-Bereich 1

Angebot URL Beschreibung
Muscle Car For You www.musclecarforyou.com Import, Umbau und Restauration von amerikanischen Muscle Cars. Eine umfangreiche Beratung und die Erledigung sämtlicher Import- und Zulassungsformalitäten gehören mit zum Service.
Grand Classic www.grand-classic.com Restauration, Wartung und Pflege von klassischen Fahrzeugen mit schwerpunkt auf der Restauration von Fahrzeugen der Marke Porsche.
OldieTech GmbH www.oldietech.de Seit 1997 Erfahrung mit der Wartung und Reparatur von Oldtimern jeder Marke. Die Palette an bereits reparierten Fahrzeugen reichte von Vorkriegsfahrzeugen bis zu anspruchsvollen Klassikern aus den 80er Jahren.

Youngtimer- und Oldtimer Restauratoren im PLZ-Bereich 2

Angebot URL Beschreibung
Otto Heinz - Karosseriebau & KFZ www.karosseriebau-heinz.de Seit 25 Jahren Spezialist im Karosseriebau. Mit Fingerspitzengefühl, Einfühlungsvermögen und dem entsprechenden Know-How sind wir in der Lage, komplexe Blechteile zu fertigen und zu restaurieren.
Car Range www.klassiker-in-hamburg.de Aus Leidenschaft für Oldtimer. Car Range hat sich auf den Import von Liebhaberfahrzeugen aus den USA spezialisiert. Vom Kauf über die Verschiffung bis zur Zulassung aus einer Hand.
Francemobil Hatje GmbH www.francemobil.eu Francemobil ist eine freie Werkstatt in Hamburg welche sich auf die Restauration von französischen Oldtimern und Automobilen spezialisiert hat.

Youngtimer- und Oldtimer Restauratoren im PLZ-Bereich 3

Angebot URL Beschreibung
Die Oldtimermanufaktur www.oldtimermanufaktur.de Erfahrung seit 26 Jahren in der Restauration und dem Werterhalt von hochwertigen Oldtimern und klassischen Fahrzeugen.
CK-Cabrio www.ck-cabrio.de Manufaktur für Cabrioverdecke. Spezialist auf Kleinserien, Einzel- und Sonderanfertigungen. Spezialist für Sattler-Arbeiten an Oldtimern.

Youngtimer- und Oldtimer Restauratoren im PLZ-Bereich 4

Angebot URL Beschreibung
Oldtimer Technikum www.oldtimer-technikum.de Mehr als 25 Jahre Praktische und Theoretische Erfahrung mit Oldtimern. Wartung und Reperatur, TÜV-Vorbereitung, Restauration und Teilrestauration Ihres Fahrzeugs, Kaufberatung für Oldtimer.
ERI Oldtimer in Krefeld www.eri-oldtimer.com Kauf, Verkauf und Vermittlung von Oldtimern. Verschiffung von Direktimporten aus den USA, Beschaffung deutscher und europäischer Oldtimer.

Youngtimer- und Oldtimer Restauratoren im PLZ-Bereich 5

Angebot URL Beschreibung
Alltagsklassiker www.alltagsklassiker.de Nur ein Oldtimer, der gemeinsam mit seinem Fahrer etwas erlebt, macht richtig Spaß. Alltagsklassiker bietet Ihnen eine markenunabhängige Auswahl an alltagstauglichen Fahrzeugen.
Automotive Cleff www.autolackierer-koeln.de Langjährige Erfahrung in der Restauration von Oldtimer. Spezialisten im Bereich KFZ-Lackierung.
MVC Brenig www.mvc-brenig.de Beim Motor Veteranen Club Bornheim-Brenig e.V. treffen sich gleichgesinnte aus der Region, um sich über die Restauration ihrer Oldtimer auszutauschen

Youngtimer- und Oldtimer Restauratoren im PLZ-Bereich 7

Angebot URL Beschreibung
Redpoint UG www.redpoint-concept.de Redpoint UG - Fahrzeugspezialist in Aalen. Oldtimer werden nach den damals geltenden Herstellervorgaben restauriert. Jahrelange Erfahrung in der Restauration von Oldtimer.
Classic-Line www.classic-line.org Für ein hohes Maß an Zufriedenheit sorgen 20 Jahre Erfahrung, Sachverstand und ein umfangreiches Sortiment an spezial Werkzeugen.
PFK Federkern Manufaktur www.oldtimersitz-restauration.de Fachmann mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Restauration von Federkern- und Polsterausstattung für Oldtimer. Besonderes Augenmerkt liegt auf den Modellen von Mercedes und Porsche.
Hillert - Lack&Design www.hiller-design.de Seit 1972 professioneller Anbieter von Lackierserviceleistungen. Zudem bietet die Lackiererei Hiller auch umfangreiche Restauration von Oldtimern an.

Youngtimer- und Oldtimer Restauratoren im PLZ-Bereich 8

Angebot URL Beschreibung
KDF Restaurator www.kdf-restaurator.de Seit 2003 Erfahrung in der Restauration und Wiederaufbereitung für Zivile, sowie Militärische Oldtimer.
WÖRLE Fahrzeugtechnik www.woerle-fahrzeugtechnik.com Oldtimer Restauratoren mit besonderer Leidenschaft für Mercedes Benz Oldtimer. Auf einer Werkstattfläche von über 400 qm und ein Gebrauchtteile Lager mit vielen Teilen für den Typ 600.

Youngtimer- und Oldtimer Restauratoren im PLZ-Bereich 9

Angebot URL Beschreibung
CCS - You drive / we care www.ccs-racing.de Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt sich die Firma CCS mit Reparatur, Restauration, Aufbau und Modifikation von historischen und aktuellen Porsche Straßen- und Rennfahrzeugen.
Rainer Hofmann www.hofmann-oldtimer.de Seit 1976 Fachmann im Karosserie- und Fahrzeugbau und seit 1992 mit der professionellen Restauration von Oldtimern und Youngtimern beschäftigt.
Oldtimer-Werkstatt Beyer in Coburg www.klassiker-restaurierung.de Der Familienbetrieb ist seit 1958 Spezialist für die Restauration von Mercedes-Oldtimern und -Youngtimern, sowie teilweise auch amerikanische Modelle, wie den Ford Thunderbird.

Youngtimer- und Oldtimer Restauratoren in der EU

Angebot URL Beschreibung
Alt-Erhalt www.alt-erhalt.de Verschiedene Anbieter für Oldtimer-Restauration finden Sie auf dieser Website. Die praktische Suchfunktion ermöglicht es, den passenden Service auch in Ihrer Nähe zu finden.
Vemu Car Classics www.vemucars.com Rijnsburgerweg 88 2231 AG Rijnsburg. VEMU Car Classics ist spezialisiert auf den Import und Export von klassischen und exklusiven Autos.
Oldtimer-Klassik www.oldtimer-klassik.eu Seit 1990 Erfahrung mit der Restauration von Oldtimen jeglicher Art.
Old Car Garage im Salzkammergut www.oldcargarage.at Restauration und Reparatur von US-Cars, aber auch Oldtimer und Youngtimer aller Art
Motor Freizeit & Trends www.motor-freizeit-trends.at Auf der Website dieser Zeitschrift rund um Freizeit und Motoren finden sich immer wieder Informationen zum Thema "Oldtimer". Außerdem gibt es eine Liste von Motorsportvereinen, die sich unter anderem mit Oldtimern befassen.

Weitere Informationen über Oldtimer finden Sie hier:

Ersatzteile zum Selber Restaurieren finden Sie hier:

Hier können Sie Oldtimer mieten:

Wer ein mindestens 20 Jahre altes Auto oder einen 30 Jahre alten LKW besitzt, kann eine spezielle Oldtimerversicherung abschließen. Für die Zeit der Restauration gibt es besondere Ruheversicherungen zu günstigen Konditionen:

  • www.versicherung-oldtimer.com