Mit Autofahrerbrille besser sehen bei schwierigen Sichtverhältnissen
Autofahren bei schlechter Sicht ist gefährlich und auch unfallträchtig. Besondere Vorsicht ist nicht nur bei Nebel und in der Dämmerung geboten. Auch bei Regen oder im gleißenden Sonnenlicht sind die Sehverhältnisse schwierig, denn hier besteht die besondere Gefahr, geblendet zu werden.
Eine extreme Herausforderung für die Augen ist insbesondere der schnelle Wechsel der genannten Sichtverhältnisse: Blitzschnell muss sich der Sehapparat beispielsweise von dunkel auf hell umstellen. Das gelingt in der Regel innerhalb weniger Millisekunden, doch kann dies im schlimmsten Fall schon zu lang sein und zu einem Unfall führen.
Bessere Sicht durch spezielle Autofahrerbrillen
Abhilfe schaffen hier sogenannte Autofahrerbrillen, die durch spezielle Brillengläser die Sicht verbessern sollen – und zwar in jeder Situation. Anders als reine Sonnenbrillen, die sehr gut vor Helligkeit und Blendwirkung schützen, aber dafür die Sicht in der Dämmerung deutlich einschränken, verbessern die Brillen für Autofahrer auch das Kontrastsehen.
Dadurch entfällt das Wechseln der Brille beim Autofahren – was ebenfalls zu Unfällen führen kann. Ein und dieselbe Brille verhilft bei den verschiedenen Sichtverhältnissen zu verbessertem Sehen.
Die speziellen Brillengläser für Autofahrer gibt es von verschiedenen Herstellern, etwa von Zeiss die DriveSafe-Brillengläser oder von Rodenstock die Road-Gläser.
Ihnen gemein ist die Wirkungsweise, die mit Hilfe von mehreren dünnen, thermisch aufgedampften Schichten erzielt wird, wobei die speziellen Beschichtungen je nach Hersteller unterschiedlich sind.
Autofahrerbrillen verbessern die Nachtsicht und reduzieren Irritationen durch Lichtreflexe. Dadurch verbessern sie insbesondere in diesen Situationen die Sicht:
- in der Dämmerung
- bei schnellen Lichtwechseln
- bei Blendung
Das Ergebnis: Durch die bessere Sicht wird die Reaktionszeit verringert und damit auch der Bremsweg – und Unfälle werden vermieden.

ZEISS
Besondere Gefahren im Herbst durch spezifische Sichtprobleme
Gerade der Herbst zählt zu den unfallträchtigeren Zeiten im Jahr. Laut Statistik steigt dann die Zahl der Verkehrsunfälle. Das liegt zum einen an der Witterung, aber einige Unfälle sind zum anderen auch den ungünstigen Lichtverhältnissen geschuldet.
Dazu betrachten wir einmal, wie die Sicht-Situation im Herbst ist:
Zum einen wird es im Herbst sehr früh dunkel, so dass man ohnehin mehr im Dunklen unterwegs ist. Bei Dunkelheit sind die Pupillen geweitet, damit mehr Licht ins Auge gelangt. Kommt einem nun plötzlich ein Auto entgegen, wird man erst einmal geblendet. Bei Regen umso stärker, da die Nässe das Licht der Scheinwerfer noch zusätzlich reflektiert. In dieser Situation muss die Pupille blitzschnell kleiner werden. Eine Höchstleistung des Sehapparats. Bis die Pupille sich an den Lichteinfall angepasst hat, ist man wie „blind“. Dieser Zustand dauert zwar nur wenige Millisekunden an, diese Zeitspanne wird jedoch mit zunehmendem Alter immer länger. Gleichzeitig steigt die Blendempfindlichkeit. Für viele ältere Autofahrer ist das Fahren bei Dunkelheit auf Landstraßen daher äußerst anstrengend.
Entspannteres Sehen beim Fahren
Eine Autofahrerbrille mit Brillengläsern für die speziellen Sehanforderungen bei Regen, Nacht, Nebel und Schnee verhelfen nicht nur zu mehr Sicherheit, sondern auch zum entspannteren Sehen, da der Sehapparat entlastet wird. Dies wird noch verstärkt durch die optimierten Sehbereiche für das sogenannte dynamische Sehen beim Autofahren – also den schnellen Blick aufs Armaturenbrett, weiter zum Außenspiegel und wieder zurück zur Fahrbahn. Dies ist insbesondere angenehm für Gleitsichtbrillenträger, deren Augen dabei immer wieder auf verschiedene Distanzen scharf stellen müssen. Diese Anstrengung ist nicht nur ermüdend, sondern kann sogar zu Kopf- und Augenschmerzen führen. Durch die Autofahrerbrille wird dem entgegengewirkt.
Autofahrerbrillen lohnen sich
Zwar sind die speziellen Gläser nicht gerade billig, aber dennoch „Preis-wert“, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Gläser sind in jeder Hinsicht alltagstauglich und sparen so den Kauf von mehreren unterschiedlichen Brillen für unterschiedliche Situationen! Die Autofahrer-Brillengläser sind also in Wahrheit echte Allrounder, die nicht nur das Autofahren angenehmer machen.