Besonders für Fahranfänger können die Kosten für die KFZ-Versicherungen hoch sein. Viele wissen aber gar nicht, dass man auch bei Versicherungsgesellschaften gute Rabatte rausschlagen kann. Wir haben einige Tipps, wie Sie möglichst günstige Tarife erhalten.
Ein Hoch auf die Statistik
Versicherungen arbeiten mit Statistiken und Wahrscheinlichkeiten. Nutzen Sie diese Möglichkeit, wenn Sie zu einer Gruppe gehören, die rein statistisch gesehen ein niedriges Unfallrisiko hat. Dazu gehören z.B.
- Frauen,
- Büroangestellte oder
- Fahrer „langsamer“ Wagen.
Bei vielen Versicherern werden Sie dann niedriger eingestuft.
Ein Vergleich lohnt sich
Wenn Sie eine neue KFZ-Versicherung abschließen möchten, sollten Sie grundsätzlich mehrere Angebote vergleichen. Online können Sie z.B. hier Ihre individuelle Autoversicherung berechnen. Konfrontieren Sie die anderen Anbieter mit dem günstigsten Tarif. Oft ziehen diese dann nach.
Dieses Vorgehen kann sich auch als Bestandskunde lohnen:
Als Fahranfänger Versicherung der Eltern nutzen
Fahranfänger zahlen für die KFZ-Versicherung besonders viel. Daher sollten Sie versuchen, den „guten Ruf“ Ihrer Eltern zu nutzen. Einige Anbieter gewähren einen Fahranfängerrabatt über die elterliche Versicherung.
Eine weitere Möglichkeit: Ein Elternteil meldet einen Zweitwagen an, den Sie nutzen. So erhalten Sie auch als „Neuling“ besonders günstige Angebote.
Wenn Sie zuerst einmal grundsätzlich über KFZ-Versicherungen erkundigen möchten, haben wir hier noch einige Informationen für Sie.
Zeigen Sie Ihren „guten Willen“!
Bei einigen Versicherungen können Sie „Eindruck schinden“, um einen Rabatt zu bekommen. Z.B. mit dem Nachweis eines Fahrsicherheitstrainings, das Sie wiederum, rein statistisch gesehen, zu einem weniger unfallgefährdeten Fahrer macht.
Da auch Wenigfahrer von günstigeren Tarifen profitieren können, kann es auch helfen, z.B. als regelmäßiger Bahnfahrer eine Bahncard vorzuweisen.
Fragen kostet nichts, kann aber Kosten sparen
Auch wenn Sie dauerhaft bei einer Versicherung bleiben, sollten Sie sich regelmäßig nach günstigeren Tarifen erkundigen. Denn der Konkurrenzdruck in der Branche ist hoch und Sie können als Kunde davon profitieren. Und: Fragen kostet nichts, kann aber auf Dauer Kosten sparen!