Hat Ihr Auto vor Kurzem den Geist aufgegeben und Sie suchen aus diesem Grund nach einem neuen Wagen? Dann stehen Sie sicherlich vor der Frage, ob Sie sich einen Neuwagen zulegen sollten, oder ob es doch ein guter Gebrauchter werden soll.
Entscheiden Sie sich an diesem Punkt für Letzteres, sind Sie gut damit beraten, besonnen und wohlüberlegt vorzugehen. Schließlich können nicht alle Gebrauchtwagen mit Qualität und einem gepflegten Zustand glänzen und so ist es in diesem Zusammenhang besser, sich nicht zu schnell für ein Auto zu entscheiden. Nun stellt sich jedoch die Frage, woran Sie einen guten Gebrauchtwagen erkennen können?
Gebrauchtwagenkauf – nicht von Äußerlichkeiten blenden lassen
Bevor Sie nun losziehen, um einen neuen Gebrauchtwagen zu kaufen, sollten Sie sich einige wichtige Dinge vor Augen halten. So kaufen die meisten Menschen ein Auto anhand äußerer Anreize, was jedoch bereits das erste Problem birgt.
Schließlich ist es für jeden Händler einfach, ein Auto rein äußerlich sauber herzurichten, was aber noch gar nichts über den Zustand des Wagens aussagt. Aus diesem Grund sollten Sie sich nicht von der äußeren Schönheit blenden lassen. Sicherlich sollten Sie sich einen Gebrauchtwagen suchen, der Ihnen zusagt, vergessen Sie dabei jedoch nicht die nötige Vorsicht.
Die inneren Werte zählen
Somit ergibt sich auch bereits der zweite Punkt für den Gebrauchtwagenkauf, die inneren Werte. Hier sollten Sie mit offenen Augen vorgehen und zum Beispiel den angegebenen Kilometerstand mit dem aktuellen vergleichen. Einfache Dinge wie Ölstand, Wasser- und Säurestand geben oftmals schon den ersten Aufschluss über den Pflegezustand des Fahrzeuges.
Kann der Gebrauchtwagen Sie hier bereits überzeugen, sollten Sie im nächsten Schritt den Motor laufen lassen. Hierbei heißt es dann Ohren gespitzt und Augen auf den Drehzahlmesser. Sollten Sie im Leerlauf ungewohnte Geräusche hören oder sollte der Drehzahlmesser sich unruhig verhalten, ist bereits Vorsicht geboten.
Gebrauchtwagen unbedingt Probe fahren
Sind Sie allerdings auch nach diesem Test zufrieden, können Sie erst einmal getrost zu einer Probefahrt aufbrechen. Auch diese ist schließlich unabdingbar beim Gebrauchtwagenkauf und Sie sollten in jedem Fall einmal auf die Autobahn fahren.
Die Zeit der Probefahrt können Sie übrigens auch nutzen, um den allgemeinen Zustand des Wagens genauer unter die Lupe zu nehmen. Achten Sie hierbei gezielt auf die Radläufe, den Unterboden sowie den Auspuff. Auch die Türen und diverse Spaltmaße sollten Ihre Aufmerksamkeit bekommen.
Zu guter Letzt muss noch geklärt werden, ob es sich beim ausgesuchten Gebrauchtwagen um einen Unfallwagen handelt. Sollten Sie an einem dieser Punkte unsicher sein, lohnt sich die Fahrt zu einem Experten!
Verwandte Begriffe zum Suchergebnis:
gebrauchtwagen ratgeber kauf, gebrauchtwagen ratgeber mängel, gebrauchtwagen ratgeber probefahrt